Über uns

Fine Little Day ist ein Designstudio und Hersteller von Textilien, Lifestyle-Produkten und sorgfältig gestalteten Einrichtungsdetails. Mit Wurzeln in Göteborg und einem globalen Publikum haben wir eine Vision von nachhaltigem, künstlerisch inspiriertem Design. Das Studio wurde 2007 von Elisabeth Dunker, Designerin und Fotografin, gegründet und hat sich von einem persönlichen Blog-Projekt zu einer international anerkannten Marke entwickelt.

Heute entwerfen wir Poster und Wandkunst, Heimtextilien, Tischdecken, Kunsthandwerk, Einrichtungsgegenstände und Kissen – alles inspiriert von einem tiefen Respekt vor der Natur. Was als Schnappschüsse aus Dunkers Alltag und Spaziergängen in der Natur begann, hat sich heute zu einer ganzen Familie von Mustern entwickelt, die Häusern auf der ganzen Welt Wärme und Charakter verleihen.

Im Gespräch mit Fine Little Day

Text: Emma Vendelek

Die Sonne rollt über den Tag hinweg. Sie kuschelt sich an. Als wolle sie sich für all die Tage entschuldigen, an denen sie sich ferngehalten hat. Ich stehe vor der Spinnerei in Lindome und schaue über die Backsteinfassade und die großen Fenster hinweg. Sie erstreckt sich direkt in den Himmel. Dieses Haus entschuldigt sich nicht. Es steht da, wo es steht, ganz stolz. Ich gehe zur Tür und trete ein. Ich suche in der Liste, Fine Little Day, vierter Stock. Elisabeth Dunker und Ulrika Engberg werden mir von Fine Little Day erzählen.

Es begann mit einem Blog, sagt Elisabeth. Ich war im letzten Jahr an der HDK und fühlte mich allein mit meinen Vorlieben. Andere Kunst, eigenwillige Kunst, das kindlich Originelle, Naive, Rohe. Aber ich hatte niemanden, mit dem ich das teilen konnte. Ich fand Gefallen daran, über den Blog mit anderen zu kommunizieren, und bald wurde mir klar, dass es viele andere gab, die diese Art von Kunst schätzten. Ich bekam Follower aus aller Welt und begann, meine Produkte zu verkaufen.

Der Blog erhielt den Namen Fine Little Day. Little, weil Elisabeth zwei kleine Kinder hatte und weil sie sich für die einfache, kindliche Perspektive interessierte. Fine Little Day, weil man das Schöne im Kleinen finden kann, aber in einem Satz, der nicht ganz stimmt, einem Satz mit einem kleinen Fehler, einem Satz, der vielleicht gerade deshalb im Gedächtnis bleibt. Nach einigen Jahren war Elisabeths Produktion so stark gewachsen, dass ihre Tage damit ausgefüllt waren, Waren zu verpacken und zu versenden. Manchmal musste sie den Laden schließen, um alles zu schaffen. Sie rief Ulrika an, die ihre Kommilitonin an der HDK gewesen war.

Kennst du jemanden, der Fine Little Day kaufen möchte? Nein, aber vielleicht können wir unsere Unternehmen zusammenlegen und uns gegenseitig helfen? Ulrika betrieb damals Red Little Stuga. Sie trafen sich in Little. Seitdem führen sie Fine Little Day gemeinsam. Das war das Beste, was passieren konnte, sagt Elisabeth. Elisabeth und Ulrika ergänzen sich gegenseitig, wenn sie über ihre Zusammenarbeit sprechen. Darüber, wie sie sich ergänzen, aber auch eine starke Übereinstimmung und eine gemeinsame Vision haben. Die Ästhetik soll formstark und überraschend sein und gleichzeitig das ursprüngliche Einfache bewahren.

Fine Little Day möchte von einem Lebensstil erzählen, davon, das Schöne im Kleinen zu sehen, das, was vorhanden ist, davon, dort zu graben, wo man steht. Sowohl in der Kunst als auch im Leben. Fine Little Day hat eine klare Linie, aber gleichzeitig sind sie von Verspieltheit und Entdeckerlust getrieben. Sie möchten ständig in Bewegung sein, forschen, Impulsen folgen. Als Zeichen ihrer lebendigen Neugier und ihrer Bereitschaft, die Kunst zu würdigen, haben Elisabeth und Ulrika einen Preis ins Leben gerufen, den Fine Little Day Art Award. „Wir wählen einen Künstler aus, der noch nicht so etabliert ist“, sagt Elisabeth. „Dieser Künstler erhält eine Geldsumme und die Möglichkeit, hier bei uns eine Ausstellung zu veranstalten. Der Art Award ist nichts, worum man sich bewerben kann, sondern wir suchen jemanden, den wir der Welt zeigen möchten.“

Im Laufe der Jahre ist das Unternehmen gewachsen. Mehr Mitarbeiter, mehr Produkte und mehr Kooperationen. Fine Little Day ist im Laden in Lindome, im Internet und bei Wiederverkäufern zu finden. „Unabhängig davon, wo man uns besucht, möchten wir ein Reiseziel sein“, sagt Ulrika. Ein Ausflugsziel, das man entdecken, erkunden und wieder besuchen kann. Am liebsten mit Freunden und Familie. Etwas, das über die Zeit Bestand hat. Wir arbeiten nicht mit Saisonkollektionen, sondern viele unserer Produkte bleiben lange im Sortiment, sodass man sich auch dann wieder zurechtfindet, wenn zwischen den Besuchen viel Zeit vergeht.

Nach dem Gespräch bleibe ich noch eine Weile im Laden und im Atelier. Ich lasse meinen Blick über Gegenstände, Oberflächen und Kunstwerke schweifen. Die Fichte, die Kiefer, die Löwenzahnblumen, die Tulpen, die Seerosen. Wald, Berge, See, Meer. Badende, Skifahrer, Radfahrer. Die Natur, die Stadt. Kleine Details, an die wir vielleicht nicht oft denken, die uns aber dennoch vertraut sind. Karos, gekrümmte Linien, Leinen, Stickereien, weichstes Holz. Wie eine vertraute Melodie, wie eine sichere Hand, wie ein Flüstern an einen Punkt tief in mir, was das Leben bereithält.

Kurz über unsere Verantwortung

Unser Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in unseren Produkten wider. Wir legen Wert auf ehrliche Materialien und wählen, wo immer möglich, nachhaltige und ökologische Materialien. Ein großer Teil des Kerns und Herzstücks von Fine Little Days besteht aus unseren Kooperationen mit lokalen und internationalen Künstlern, Handwerkern und kleinen Produzenten und Unternehmen auf der ganzen Welt.

Lesen Sie hier mehr über unsere Nachhaltigkeitsarbeit.

FLD Atelier

Wir sind Muster, Textilien und Geschichten, die zum Leben erweckt werden. Unsere Wurzeln liegen im skandinavischen Design, aber unser Herz schlägt überall dort, wo Kreativität blüht. Von kunstvoller Wohnkultur bis hin zu Textilien, die sich genauso gut anfühlen, wie sie aussehen – wir glauben daran, Objekte zu schaffen, die Menschen miteinander verbinden. Planen Sie ein Wohnprojekt? Lassen Sie uns Ihre Vision Wirklichkeit werden lassen. FLD Atelier ist für Sie da, um Ihnen mit maßgeschneiderten Vorhängen und anderen Sonderanfertigungen zu helfen. Zögern Sie nicht, uns Ihre individuellen Wünsche mitzuteilen!

Besuchen Sie uns

Besuchen Sie uns und unseren Laden in Spinneriet, Lindome!

Ein Spaziergang durch Spinneriet, Lindomes großem Treffpunkt für Kunst, Kultur, Essen und Aktivitäten, kann sich wie ein Spaziergang durch eine charmante alte Fabrik anfühlen. Das Gebäude ist eine umgebaute ehemalige Spinnerei, ein ziemlich beeindruckender Ort mit mehreren Metern Deckenhöhe und großen Fenstern. Fine Little Day befindet sich im obersten Stockwerk. Neben dem Angebot an Kunst- und Designprodukten organisieren wir mehrmals im Jahr Ausstellungen.

Spinnmästarevägen 2, 437 34 Lindome. Öffnungszeiten >>

Vielen Dank, dass Sie bei Fine Little Day einkaufen. Als kleines Unternehmen bedeutet uns jede Bestellung sehr viel, ebenso wie unsere Kunden. Wenn Sie Fragen oder Feedback haben oder einfach nur Hallo sagen möchten, freuen wir uns, von Ihnen zu hören!

Kontaktieren Sie uns >>

Fotos

Produktbilder & Natur: Elisabeth Dunker

Porträt Isis Maakestad: Johan Stahre

Porträt E. Dunker & U. Engberg: Hilda Grahnat

Rutig Tischdecke: Ulrika Nihlén