Unsere Verantwortung
Bei Fine Little Day ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Es geht darum, jeden Tag bewusste Entscheidungen zu treffen, die zu Produkten führen, die sowohl in Bezug auf Qualität als auch Design auf Langlebigkeit ausgelegt sind. Wir streben nach Qualität in allen Bereichen der Produktion, fair gegenüber Menschen und Umwelt.
Langfristiges Denken ist unser Fundament. Die Materialien werden sorgfältig ausgewählt, wobei der Schwerpunkt auf organischen, recycelten und natürlichen Alternativen liegt, wo immer dies möglich ist. Leinen, Bio-Baumwolle und FSC-zertifiziertes Holz sind nicht nur Punkte auf einer Checkliste, sondern die Eckpfeiler unserer Arbeit.
Unsere Produktionspartner teilen unser Engagement für faire Arbeitsbedingungen und Umweltschutz. Wir bevorzugen kleine Handwerksbetriebe und lokale Produzenten, um unnötige Transportwege zu vermeiden und Menschen zu unterstützen, die sich mit Leidenschaft ihrem Handwerk widmen.
Auch wenn wir noch lange nicht perfekt sind, bemühen wir uns, zu einer Welt beizutragen, die die Ressourcen der Natur respektiert und schätzt. Inspiration aus der Natur zu schöpfen, bringt die Verantwortung mit sich, etwas zurückzugeben – und diese Verantwortung nehmen wir ernst.

Designphilosophie
Künstlerisch orientiertes Design
Unsere Inspiration kommt von dort, wo sie schon immer herkam: von den Dingen, die nichts anderes sein wollen als das, was sie sind – die Natur und das Leben, das sich um uns herum entfaltet. Das Einfache, aber niemals Langweilige. Es ist überall, solange man sich die Zeit nimmt, innezuhalten und es wahrzunehmen.
Wir glauben daran, dort anzufangen, wo wir stehen. Das zu nutzen und zu verbessern, was bereits um uns herum ist, und das Schöne im Alltäglichen zu finden, ist ein wesentlicher Teil unserer Vision.
Wir lieben die unprätentiöse Leichtigkeit des Verspielten und Spontanen – und versuchen, diesen Geist in fast allem, was wir tun, einzufangen.
Uns reizt auch die Schnittstelle zwischen Handwerk und Geschichte. Ein handgeschnitzter Holzvogel, der die Spuren seines Schöpfers trägt, oder eine Keramikschale, die lebendiger und präsenter wirkt als perfekt. Die Spuren der Hand – diese Andeutungen der Person hinter dem Objekt – schätzen wir sehr.
Design ist mehr als nur eine Oberfläche – es ist eine Erweiterung unserer Sichtweise auf das Leben. Produkte sollten nicht nur schön anzusehen sein, sondern auch in Funktion und Form den Test der Zeit bestehen. Bei uns finden Sie keine saisonalen oder trendorientierten Kollektionen. Unsere Muster und Materialien werden mit Sorgfalt ausgewählt, und wir möchten Objekte entwerfen, die in zehn Jahren noch genauso aktuell sind wie heute.
Produktion
Unsere Produktion findet in verschiedenen Teilen der Welt statt, und wir sehen es als unsere Verantwortung an, überall faire und nachhaltige Bedingungen zu fördern. Wir arbeiten mit Produzenten zusammen, die unsere Werte wie Respekt, Transparenz und gute Arbeitsbedingungen teilen.
Durch langfristige Beziehungen und eine gemeinsame Umweltphilosophie möchten wir zu einer durchdachteren und fürsorglicheren Branche beitragen – in der jedes Glied der Kette zählt.
Print on demand
Um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern, haben wir uns für Print on Demand entschieden – eine bewusste Entscheidung, die bedeutet, dass jedes Poster erst gedruckt wird, wenn Sie es bestellen. Keine Massenproduktion mehr, keine unnötige Überproduktion.
Dadurch können wir Ihnen mehr Designs, mehr Größen und mehr Auswahl bieten, damit Sie genau das finden, was Sie suchen. Gleichzeitig schonen wir natürliche Ressourcen und reduzieren Abfall. Unsere Druckerzeugnisse werden mit Sorgfalt und unter Verwendung sorgfältig ausgewählter, langlebiger Materialien hergestellt – damit jedes Produkt ebenso durchdacht wie schön ist.
Unsere Materialien
Wir wählen sorgfältig Materialien aus, die natürlich, langlebig und aus verantwortungsbewussten Quellen stammen. Unsere Produkte werden hergestellt aus:

Leinen
Leinen ist seit langem beliebt und wird aus Flachs hergestellt – einer widerstandsfähigen Pflanze, deren Anbau weniger Wasser und Chemikalien erfordert als Baumwolle. Seine natürliche Struktur und Atmungsaktivität machen es zu einem zeitlosen und nachhaltigen Material.
Die meisten unserer Küchentextilien, wie Tischdecken, Tischläufer und Küchentücher, werden aus Leinen hergestellt.

Baumwolle
Wir arbeiten hauptsächlich mit GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle, die ohne synthetische Pestizide oder Düngemittel angebaut wird. Bio-Baumwolle ist schonender für den Boden, die Menschen, die sie anbauen, und den Endverbraucher.
Einige unserer Produkte aus Baumwolle sind unter anderem Musselin-Decken.

Wolle
Eine Naturfaser, die Wärme, Atmungsaktivität und Langlebigkeit bietet. Wolle ist erneuerbar und biologisch abbaubar und hält bei richtiger Pflege Generationen lang.
Unsere Decken bestehen zu 100 % aus neuseeländischer Wolle, die außerdem nach dem Öko-Tex Standard 100 zertifiziert ist.

Papier
Unsere Poster werden auf FSC™-zertifiziertem und mit dem Nordic Swan Ecolabel ausgezeichnetem Papier gedruckt. Damit wird sichergestellt, dass das Papier aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt und strenge Kriterien hinsichtlich Umweltbelastung, Energieverbrauch und Chemikalien erfüllt.

Holz
Für unsere Tabletts und Rahmen verwenden wir FSC-zertifiziertes Holz. Die Zertifizierung garantiert, dass das Holz aus Wäldern stammt, in denen Biodiversität, Arbeitnehmerrechte und langfristige Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.

Federn und Daunen
Unsere Innenkissen sind mit Daunen und Federn gefüllt – einem Material, das aufgrund seiner natürlichen Weichheit und Langlebigkeit ausgewählt wurde. Wir arbeiten mit Lieferanten zusammen, die ethische Beschaffungsrichtlinien befolgen und die Tierschutzvorschriften einhalten.

Porzellanerde
Unsere Produkte aus Porzellanerde, wie Tassen und Schalen, werden in einer renommierten Porzellanfabrik in Hanoi, Vietnam, hergestellt, deren Produktion internationalen Arbeitsstandards entspricht und vietnamesischen Frauen ein sicheres Arbeitsumfeld, Versicherungen, Gesundheitsprogramme und Aufstiegsmöglichkeiten bietet. Porzellanerde als Material verleiht unseren Produkten sowohl Festigkeit als auch Finesse, und erfahrene Handwerker formen und glasieren jedes Produkt mit Sorgfalt, um den Charakter und die Vielfalt der natürlichen Materialien hervorzuheben.
Zertifizierungen
Wir arbeiten mit verschiedenen Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte über unsere gesamte Lieferkette hinweg nachgeprüfte Umwelt- und Sozialkriterien erfüllen, sodass Sie bei Ihren Entscheidungen von mehr Transparenz und Glaubwürdigkeit profitieren. Indem Sie nach Produkten mit Umweltzeichen fragen, tragen Sie und wir zu einer nachhaltigeren Produktion und Zukunft bei.

GOTS – Global Organic Textile Standard
Global Organic Textile Standard (GOTS) ist der weltweit führende Standard für die Verarbeitung von Textilien aus Bio-Fasern. Die Zertifizierung nach GOTS garantiert den Bio-Status der Stoffe, von der Ernte der Rohstoffe bis hin zur umwelt- und sozialverträglichen Herstellung. Diese Stoffe werden ohne den Einsatz gefährlicher Chemikalien hergestellt, wodurch die Artenvielfalt, die Land- und Fabrikarbeiter sowie die Endverbraucher geschützt werden. Die meisten unserer Baumwollprodukte sind GOTS-zertifiziert, beispielsweise Kissenbezüge und Musselin-Decken.

OEKO-TEX® STANDARD 100
OEKO-TEX® STANDARD 100 ist ein Label für schadstoffgeprüfte Textilien. Es setzt Maßstäbe für die Sicherheit von Textilien, vom Garn bis zum fertigen Produkt. Jeder Artikel, der das STANDARD 100-Label trägt, ist als schadstoffgeprüft zertifiziert.

FSC™ (Forest Stewardship Council)
Der Forest Stewardship Council ist eine internationale, gemeinnützige Organisation und ein Zertifizierungssystem für Holz und Papier. Diese internationale Initiative fördert eine nachhaltige Waldbewirtschaftung aus ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Sicht. In FSC-Forstwirtschaft werden Tiere und Pflanzen geschützt und es wird nicht mehr Holz geschlagen, als der Wald durch natürliche Regeneration oder Wiederaufforstung nachwachsen kann. Darüber hinaus stellt der FSC™ sicher, dass die Rechte der Arbeitnehmer in der gesamten zertifizierten Lieferkette respektiert werden. Alle unsere Poster werden auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt, und auch unsere Holzrahmen und -tabletts werden aus FSC-zertifiziertem Holz hergestellt.

The Nordic Swan Ecolabel
Das Nordic Swan Ecolabel (Svanen) ist das offizielle Umweltzeichen der nordischen Länder. Unsere Poster werden auf Papier mit dem Nordic Swan Ecolabel und FSC-Zertifizierung in einer der schwedischen Druckereien mit dem Nordic Swan Ecolabel gedruckt. Das Nordic Swan Ecolabel zielt darauf ab, die Auswirkungen auf Umwelt und Klima zu reduzieren und ein gutes Arbeitsumfeld zu fördern, z. B. durch Anforderungen an Druckmaterialien, Chemikalien und Energieverbrauch.
Verpackung & Logistik

Verpackung
Unsere Verpackungen sind Teil des Gesamterlebnisses – aber auch ein wichtiger Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsarbeit. Deshalb wählen wir sowohl Materialien als auch Methoden sorgfältig aus und verwenden in unseren Verpackungslösungen kein Plastik mehr. Wir sind bestrebt, so wenig wie möglich zu verbrauchen, ohne dabei Kompromisse bei Schutz oder Haptik einzugehen. Jede Bestellung wird passgenau verpackt, um Leerraum beim Versand zu vermeiden. Wann immer möglich, verwenden wir Kartons und Füllmaterialien wieder – ein kleiner, aber bedeutender Schritt zur Abfallreduzierung. Unsere Vision ist es, schöne, funktionale Verpackungen mit möglichst geringen Auswirkungen auf die Umwelt zu schaffen. Und wir sind ständig auf der Suche nach noch besseren Möglichkeiten, dies zu erreichen.
Logistik
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Lieferanten zusammen, die unser Engagement für Nachhaltigkeit und Verantwortung teilen. Unser Logistikpartner DHL arbeitet aktiv daran, seine Auswirkungen auf das Klima durch fossilfreie Lieferinitiativen, die Elektrifizierung seiner Fahrzeugflotte und Investitionen in energieeffizientere Terminals zu reduzieren.
Durch die Wahl eines Partners mit klaren Zielen und Transparenz in seinen Klimaschutzbemühungen können wir gemeinsam sinnvolle Schritte in Richtung einer nachhaltigeren Lieferkette unternehmen. Für uns geht es um mehr als nur den Transport von Produkten von A nach B – es geht darum, dies mit Sorgfalt, Respekt und so wenig Auswirkungen auf die Umwelt wie möglich zu tun.
Soziale Verantwortung
Bei Fine Little Day streben wir danach, ein nachhaltiges und integratives Unternehmen aufzubauen, in dem unsere Handlungen von Sorgfalt und Respekt geprägt sind – gegenüber unseren Kunden, Kollegen und Partnern gleichermaßen.
Gegenüber unseren Kunden
Wir möchten unseren Kunden Vertrauen, Transparenz und Inspiration bieten. Unsere Vision ist es, Produkte und Informationen bereitzustellen, die ihnen helfen, bewusste Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig Vertrauen in unsere Marke zu gewinnen.
Wir informieren transparent über unsere Materialien, unsere Produktion und unsere Nachhaltigkeitsbemühungen. Unser Service basiert auf Sorgfalt und persönlicher Bindung, damit sich jedes Erlebnis mit uns so authentisch wie möglich anfühlt.
Gegenüber unseren Kollegen
Wir möchten einen Arbeitsplatz schaffen, an dem sich alle sicher, respektiert und wertgeschätzt fühlen. Wir setzen uns für ein Umfeld ohne Diskriminierung und Ungleichheit ein und beziehen klar Stellung gegen Ungerechtigkeit. Unser Team ist unser größtes Kapital. Wir stellen Mitarbeiter ein, die unsere Werte und unsere Leidenschaft für unsere gemeinsame Arbeit teilen.
Gegenüber unseren Partnern
Unsere Zusammenarbeit mit Lieferanten und Herstellern basiert auf langfristigen Beziehungen und gegenseitigem Respekt. Wo immer möglich, arbeiten wir mit kleinen Kunsthandwerkern und lokalen Produzenten zusammen, die unsere Werte in Bezug auf Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen teilen. Dadurch reduzieren wir unnötige Transportwege und unterstützen Menschen, die ihr Handwerk mit Leidenschaft ausüben.
Soziale Verantwortung bedeutet für uns, nachhaltige Beziehungen aufzubauen und uns um die Orte und Menschen zu kümmern, mit denen wir verbunden sind. Wir sind stets bestrebt, sicherzustellen, dass unser Handeln unsere Überzeugung widerspiegelt, dass wir gemeinsam etwas Positives bewirken können.
Lokale Kooperationen
Wir legen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern und suchen Menschen mit einer mutigen ästhetischen Vision – Menschen, die mit Leidenschaft bei der Sache sind und ihrem Handwerk ihren einzigartigen Stempel aufdrücken. Ob Künstler oder Produzent – sie alle zeichnen sich durch hohe Handwerkskunst und eine unverwechselbare Handarbeit aus – die uns tief berührt.
Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der mehr lokale Stimmen gehört werden und Ideen und Projekte die nötige Dynamik erhalten. Deshalb freuen wir uns über Vorschläge und Kooperationen von allen, die unser Engagement für eine nachhaltige und bewusste Lebensweise teilen. Wenn Sie etwas Passendes für uns haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Lokale Kooperationen sind mehr als nur Partnerschaften – sie bieten die Möglichkeit, eine Zukunft zu gestalten, in der Kreativität und Sorgfalt Hand in Hand gehen. Wir freuen uns darauf, neue Geschichten und Verbindungen zu entdecken, bei denen kleine Initiativen Großes bewirken können.
Bewusster Konsum
Bewusster Konsum bedeutet nicht nur, nachhaltige Entscheidungen zu treffen – es geht darum, unsere Lebensweise und unsere Umgebung zu überdenken. Bei Fine Little Day sehen wir es als gemeinsame Verantwortung – unsere als Unternehmen und Ihre als Kunden –, eine Zukunft zu gestalten, in der wir das, was wir haben, wertschätzen und unsere Auswirkungen auf den Planeten reduzieren.
Als Kunde können Sie mit kleinen, bewussten Aktionen dazu beitragen, die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern. Wählen Sie sorgfältig aus, verwenden Sie die Artikel achtsam und befolgen Sie unsere Pflegehinweise, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Sich um seine eigenen Gegenstände zu kümmern, ist ein einfacher Weg, der Wegwerfkultur entgegenzuwirken – eine kleine Geste, die einen großen Unterschied macht.
Bewusster Konsum hört hier aber nicht auf. Wir fördern auch Wiederverwendung und Recycling. Die Weitergabe von Gegenständen, egal ob Sie sie jahrelang geliebt haben oder eine zweite Chance brauchen, ist eine weitere Möglichkeit, ihre Lebensdauer zu verlängern. Was Ihnen nicht mehr dient, kann jemand anderem Freude bereiten. Und wenn es Zeit für etwas Neues ist, bemühen wir uns, leicht recycelbare Optionen anzubieten, damit die Materialien ihren Weg in neue Kreationen finden.
Bewusster Konsum bedeutet, nachhaltige Gewohnheiten zu entwickeln – Verantwortung für unseren Konsum zu übernehmen und sorgsam mit unseren Besitztümern umzugehen. So tragen wir zu einer Welt bei, in der Qualität, Funktionalität und Rücksichtnahme wichtiger sind als flüchtige Trends – eine Welt, in der wir gemeinsam etwas bewegen können.
