Vandorff
Wilde Beeren, unbekannte Pflanzen, Pilze, moosduftende Moore und Wiesen. Wir durften Shalony van Stralendorff alias Vandorff und Emelie Ivarsson, das Duo hinter Bonni Bonne, in den Wald ihrer Heimatstadt Sundsvall begleiten.
Wilde Beeren, unbekannte Pflanzen, Pilze, moosduftende Moore und Wiesen. Wir durften Shalony van Stralendorff alias Vandorff und Emelie Ivarsson, das Duo hinter Bonni Bonne, in den Wald ihrer Heimatstadt Sundsvall begleiten.
Wilde Beeren, unbekannte Pflanzen, Pilze, moosduftende Moore und Wiesen. Wir durften Shalony van Stralendorff (Vandorff) und Emelie Ivarsson, das Duo hinter Bonni Bonne, in den Wald ihrer Heimatstadt Sundsvall begleiten. Shalony und Emelie arbeiten lokal mit dem, was sie umgibt – Menschen, Materialien und Umwelt. Wir sprechen über die Bedeutung des Verstehens, Sehens und Wertschätzens sowie der Verbreitung von Wissen. Aber auch über Erholung, Ruhe und ultra-exklusive gastronomische Erlebnisse. Das Umweltbewusstsein, die Innovation und der Präsenzaspekt spielen bei allem, was Bonni Bonne tut, eine große Rolle.
Folgen Sie Shalony @vandorff und ihrem @bonnibonne auf Instagram.
Wir durften Shalonys liebevoll zubereitete Speisen genießen, die von Grund auf mit wild gesammelten Zutaten zubereitet wurden. Zum Mittagessen wurde uns eine Pilzsuppe aus Pfifferlingen, schwarzen Trompetenpilzen und Trichterpfifferlingen serviert. Diese wurde mit saurer Sahne, frischem Rotklee, frittierten, in Essig eingelegten Pfifferlingen, Milchkraut und Bärlauchöl garniert.
Bonni Bonne