Unni Toivola

Wir lieben Unnis rohe, ausdrucksstarke und explosive Ausdrucksweise. Ihr Stil wirkt gewagt und angenehm fragmentiert mit sich überlappenden, gepatchworkartigen Mustern und Motiven.

Wir haben die Künstlerin Unni Toivola (geb. 1991) und ihre fantastischen Werke durch das urbane Kunstprojekt #ArtMadeThis entdeckt, bei dem wir die Möglichkeit hatten, einen der teilnehmenden Künstler auszuwählen und eine Posterkollektion für Fine Little Day zu entwerfen. Toivola lebt und arbeitet in Göteborg, wo sie 2016 ihren Bachelor-Abschluss in Design an der HDK Hochschule für Design und Kunsthandwerk gemacht hat. Toivolas künstlerisches Schaffen hat seinen Ursprung in der Malerei, hat sich aber auch auf Textilien und Skulpturen ausgeweitet, wobei ihr einzigartiger Ausdruck in verschiedenen Medien wiedererkennbar ist. Ihre künstlerische Methode lässt sich am besten als prozessorientiert beschreiben, wobei der Prozess und ihre Neugierde sie vorantreiben, was sich deutlich in den Endergebnissen zeigt – wo Wiederholung und Aufteilung von Kunstwerken zu neuen Motiven führen.

Für Fine Little Day hat Unni Toivola Motive entworfen, die auf Postern und Textilien verwendet wurden.

F: Wie arbeitest du, machst du Skizzen oder gehst du einfach intuitiv vor?

A: Eigentlich mache ich meistens Skizzen. Ich skizziere normalerweise kleine Teile auf einmal, ähnlich wie beim Zeichenspiel „Exquisite Corpse”. Ich zeichne, falte das Papier, zeichne erneut, falte es wieder, zeichne ein neues Stück und so weiter. Ich sehe also erst später das gesamte Bild, wenn ich es auffalte. Und dann kann es gut sein oder auch überhaupt nicht gut. Es ist langweilig, zu viel nachzudenken. Ich wiederhole oft dasselbe Motiv mehrmals, nur um den Unterschied im Ergebnis zu spüren, zwischen dem Gewebten und dem Gemalten, obwohl es dasselbe Motiv ist.

F: Wie sieht es mit den Materialien aus, arbeitest du lieber mit bestimmten Materialien?

A: Ich habe kein bevorzugtes Medium, meistens möchte ich einfach nur, dass es schnell geht. Ich bin zu ungeduldig und möchte nicht stecken bleiben und zu viel nachdenken. Sicherlich können sowohl Keramik als auch Weberei als Medien erscheinen, die viel Zeit in Anspruch nehmen, aber ich arbeite in beiden Bereichen schnell. Das liegt zum Teil daran, dass ich mich entschieden habe, nicht zu lernen, wie man sie technisch perfekt beherrscht. Dann hätte ich das Gefühl, dass ich zu sorgfältig arbeiten muss, und das Gefühl geht für mich verloren.

F: Ihre Werke vermitteln oft einen taktilen Eindruck. Ist dieser Aspekt wichtig?

A: Als ich früher als Grafikdesigner arbeitete, wurde ich unruhig und gelangweilt, wenn ich vor dem Computer saß, ohne physisch spüren zu können, was ich tat. Ich mag das Gefühl, das Material anfassen zu können, das Endergebnis zu sehen und zu fühlen, wie in dieser Ölpastellzeichnung (die sich auf Conversion Poster bezieht).

F: Was ist das Beste an der Zeit, die du mit dem Schaffen verbringst?

A: Wenn die Zeit irgendwie verfliegt. Es gibt nur zwei Dinge, bei denen die Zeit vergeht, ohne dass ich es merke: wenn ich in meinem Studio in einem Flow bin und kreativ bin oder wenn ich zu Hause bin und Puzzles mache. Das ist eines meiner Lieblingsdinge am kreativen Schaffen: in eine Zone einzutauchen, in der die Zeit einfach verfliegt, und dann in die Realität zurückzukehren und zu sehen, was dabei herausgekommen ist.

F: Hast du noch einen anderen Beruf außer der Kunst?

A: Ja, ich habe einen 9-to-5-Job auf einem großen Friedhof in Göteborg. Ich habe das Bedürfnis, körperliche Tätigkeiten auszuüben, um mental zu verarbeiten, wie zum Beispiel Geschirr spülen. Bei Aktivitäten, bei denen mein Körper auf Autopilot läuft, kommen mir viele Ideen, und das ist etwas, das ich an meiner Arbeit auf dem Friedhof mag, da die meisten Aufgaben nur körperliche Tätigkeiten sind. Ich verstehe jetzt, dass dies in gewisser Weise mit der vorherigen Frage zusammenhängt. Dass mein 9-to-5-Job nur darin besteht, dass ich mental verarbeite und später im Studio nur arbeite und meine Ideen, die ich tagsüber bekommen habe, umsetze.

F: Was hoffst du in den nächsten Jahren in deiner Karriere zu erreichen?

A: Eine Sache, die ich in Zukunft gerne machen würde, ist etwas wirklich Großes zu schaffen. Zum Beispiel eine Skulptur, die irgendwo im Freien aufgestellt wird. Und ich würde auch gerne noch ein paar Wandgemälde malen! Vielleicht also ein wirklich großes Werk irgendwo. Ich habe bereits eine Lizenz zum Führen einer Hebebühne, sodass dieser Teil schon geregelt ist, falls sich eine große Wand ergibt.

Folgen Sie @untoi auf Instagram

Unni Toivola

Zur Ergebnisliste springen
  • THE LIGHT CUSHION COVER, MUSTARD 48X48 CM

    THE LIGHT CUSHION COVER, MUSTARD 48X48 CM

    550 SEK

    THE LIGHT CUSHION COVER, MUSTARD 48X48 CM

    550 SEK
  • THE LIGHT CUSHION COVER, LILAC 48X48 CM

    THE LIGHT CUSHION COVER, LILAC 48X48 CM

    550 SEK

    THE LIGHT CUSHION COVER, LILAC 48X48 CM

    550 SEK
  • THE LIGHT CUSHION COVER, DARK OLIVE 48X48 CM

    THE LIGHT CUSHION COVER, DARK OLIVE 48X48 CM

    550 SEK

    THE LIGHT CUSHION COVER, DARK OLIVE 48X48 CM

    550 SEK
  • STILL UP POSTER

    STILL UP POSTER - 40x50 cm

    450 SEK

    STILL UP POSTER

    450 SEK
  • CONVERSION POSTER

    CONVERSION POSTER - 70x100 cm

    650 SEK

    CONVERSION POSTER

    650 SEK
  • BEFORE THE LIGHT WALL HANGING

    BEFORE THE LIGHT WALL HANGING

    2 250 SEK

    BEFORE THE LIGHT WALL HANGING

    2 250 SEK
  • BEFORE THE LIGHT POSTER

    BEFORE THE LIGHT POSTER - 70x100 cm

    650 SEK

    BEFORE THE LIGHT POSTER

    650 SEK